Zum 100-jährigen Jubiläum der Hagos eG hat Lorenz & Company gemeinsam mit der Hagos ein 140 Seiten starkes exklusives Jubiläumsbuch (Hardcover mit Prägung) gestaltet und realisiert. Der Titel: „100 Jahre Hagos. 100 Jahre für den Ofenbauer“.
Nur etwa 5 bis 10 Unternehmen feiern jährlich in der Region Stuttgart ein 100-jähriges Jubiläum. Die Hagos hat sich seit ihrer Gründung 1919 zum führenden Großhandel für alle Produkte rund um den traditionellen Kachelofenbau im deutschsprachigen Raum und im angrenzenden Ausland entwickelt. Heute betreuen insgesamt neun Niederlassungen in Deutschland und Österreich über 2.500 Ofenbauer vor Ort.
Das hochwertige, reich bebilderte Jubiläumsbuch dokumentiert die Entwicklung der Hagos Genossenschaft im historischen Kontext zeitgeschichtlicher Ereignisse. Das Buch ist chronologisch aufgebaut und in Zeitabschnitte, meist Dekaden, eingeteilt. Der Leser macht eine Zeitreise über 100 Jahre – von den Anfängen bis heute. Neben zahlreichen Informationen und amüsanten Anekdoten aus der Ofenbranche geben Interviews mit ehemaligen Vorständen, Aufsichtsräten und Mitarbeitern sowie den Nachkommen der Gründungsmitglieder authentische Einblicke in die bewegte Firmengeschichte.
Der Erlös aus dem Verkauf des Jubiläumsbuches kommt ausschließlich dem Spendenprojekt „Öfen für Afrika“ des Vereins „Die Ofenmacher e.V.“ zugute. Damit wird der Bau geschlossener Lehmöfen unterstützt, die offene Feuerstellen ersetzen und durch einen besseren Rauchabzug die Gesundheit schonen und Brennstoff sparen. Für die Jubiläumsveranstaltung im ICS Stuttgart wurden noch die passenden Werbemittel im Jubiläumslook ergänzt – von der Jubiläums-Anzeige über die Jubiläums-Einladung, Speisekarten, Banner bis zum Bestellblatt für das Jubiläumsbuch.
An der Feier nahmen Mitglieder der Genossenschaft, Geschäftskunden und viele Mitarbeiter der Hagos teil. Für die 1.100 Gäste begann der Abend mit einem stimmungsvollen Abendessen und einer Zeitreise durch 100 Jahre Hagos, die von Hörfunk-Moderator Ben Streubel moderiert wurde, der auch durch das Programm führte. Highlights waren die Stuttgarter Saloniker, Stars in Concert – eine Live Show mit Doppelgänger-Stars und die Viva Brasil Dance Show. Gefeiert und getanzt wurde bis in die Nachtstunden.